Diese älteren Neujahrsgaben sind erhältlich:
Emil du Bois-Reymond
Über Geschichte der Wissenschaft
Neujahrsgabe 1989
Du Bois-Reymonds Rede von 1872 handelt
von der Bedeutung der Wissenschaftsgeschichte.
→ Informationen zum Inhalt
Dieser Titel ist als PDF-Datei verfügbar:
Johannes Kepler
De coni sectionibus / Über die Kegelschnitte
Lateinisch und deutsch
Herausgegeben und übersetzt von Thomas Dittert
Neujahrsgabe 1990
62 Seiten, Broschur, Fadenheftung • 12,00 €
ISBN 978-3-927423-90-9
Kepler war der erste Mathematiker, der Hyperbel, Parabel, Ellipse und Kreis als kontinuierlich ineinander übergehende Kurven beschrieb.
„Keplers Entdeckung der unendlich fernen Punkte ermöglichte es, die projektive Ebene als die um die unendlich ferne Gerade vermehrte affine Ebene anzusehen." H.S.M. Coxeter
→ Informationen zum Inhalt
Die Reihe der Neujahrsgaben wird künftig wieder fortgesetzt (von Neujahr 2024 an).